Ich mach‘ mit

Hier in Österreich gab es zwar mal vereinzelt aktive Leute, die sich für Interlingua einsetzten, aber über einen Interlingua-Verein bei uns ist mir nichts bekannt.  Immerhin umfasst die „Sammlung für Plansprachen (Esperanto-Museum)“ der Nationalbibliothek in Wien auch umfangreiches Material über Interlingua.

Als Alternative bzw. Ergänzung zu Esperanto ist der Aufbau einer Interlingua-Gruppe und bei ausreichender Größe die Gründung eines Österreichischen Interlingua-Vereins geplant.  Da wir hier praktisch bei Null beginnen müssen, wird jede Hilfe gebraucht. Hier mal ein paar Ideen:

  • Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Prospekte, Referate, Artikel in Zeitungen, …)
  • Interlingua-Unterricht
  • Organisation von Veranstaltungen
  • Übersetzungen in Interlingua
  • Korrespondenz, Buchhaltung, Rechtliches, …
  • alles, was jetzt nicht erwähnt ist

Da dieses Projekt mit viel Zeit- als auch Geldaufwand verbunden ist, würde ich mich über einen Besuch meiner Affiliateseite zu Sprachkursen sehr freuen. Einfach eine Probelektion eines Sprachkurses der Sprache Ihrer Wahl gratis herunterladen. Danke.

Also, wenn Sie an Interlingua interessiert sind, melden Sie sich einfach mir einer kurzen Mail an

OTMARL@ YAHOO. DE